Kürbis Cheesecake mit Orangennote (vegan)

Kürbis Cheesecake

Dieser cremige Kürbis Cheesecake ist frei von raffiniertem Zucker. Der zugefügte Orangensaft verleiht ihm trotzdem eine tolle, fruchtige Süße.

Bald steht nicht nur Halloween vor der Tür, sondern auch Thanksgiving. Das amerikanische Erntedankfest wird immer am 4. Donnerstag im Novemeber gefeiert und ist in den USA genauso wichtig wie Weihnachten. Dementsprechend wird an diesem Feiertag ein riesiges Festmahl aufgetischt, bei dem es traditionsgemäß auch pumpkin pie gibt.

Während meiner USA-Aufenthalte bin ich öfter in den Genuss dieser besonderen Pie gekommen, die mit einer Mischung aus Kürbispüree, Eiern, Zucker und Sahne gefüllt wird. Mittlerweile ist es aber leider schon etwas länger her, dass ich ein Stück pumpkin pie gegessen habe. Deswegen bin ich auf die Idee gekommen, selber mal einen Kuchen mit Kürbispüree zu machen.

Kürbis Cheesecake

Kürbis Cheesecake

Aus meiner Idee ist am Ende ein super cremiger, fruchtiger Kürbis Cheesecake mit einem Dattel-Walnussboden geworden. Im Gegensatz zum amerikanischen Original ist mein Kürbiskuchen frei von raffiniertem Zucker, vegan und glutenfrei. Wäre ja sonst langweilig 😋. Das gewisse Etwas bekommt dieser Cheesecake nicht durch die üblichen Verdächtigen wie Zimt, Ingwer und Muskat, sondern durch einen Schuss Orangensaft. Der sorgt für die nötige Süße und ergänzt den nussigen Geschmack vom Kürbis perfekt.

Wenn du diese Art von Kuche magst, findest du hier mein Rezept für einen Matcha Kokos Raw Cake 😊.

Das Kürbis Cheesecake Rezept – das Wichtigste in Kürze

Kürbispüree selbermachen

In den USA kann man einfach fertiges Kürbispüree in Dosen kaufen, weil es dort so häufig verwendet wird. Hier bei uns ist das leider noch nicht so angekommen. Im Internet kann man zwar welches kaufen, aber zu einem stolzen Preis. Deswegen: lieber selber machen!Selbstgemachtes Kürbispüree für Kürbis Cheesecake

Es ist wirklich ganz einfach. Du musst nur den (Butternut-) Kürbis halbieren, die Hälften mit Öl bestreichen und ca. 1 Stunde im Ofen backen, bis das Fleisch weich ist. Danach kannst du es ganz einfach mit einem Löffel auskratzen. Der Pürierstab oder Mixer macht daraus dann Mus – fertig! Eventuell musst du beim Pürieren noch etwas Wasser dazugeben. Aus einem kleinen Butternut-Kürbis erhältst du wahrscheinlich etwas mehr Püree, als du für das Rezept brauchst. Kein Problem, denn du kannst es super einfrieren.

Pflanzliches Geliermittel: Agar Agar

Pflanzliches Geliermittel Agar Agar

Ich muss sagen, ich mag tierische Gelatine nicht besonders. Ich schmecke da irgendwie heraus, dass sie aus den Knochen und Häuten von Schweinen hergestellt wird 🙈. Zum Glück gibt es mittlerweile tolle pflanzliche Alternativen, z.B. auf Basis von Agar Agar. Dieses Geliermittel wird aus Meeresalgen gewonnen und ist daher für Vegetarier, Veganer und alle, die sich vor Schweinegelatine ekeln, bestens geeignet. Du bekommst es ganz einfach bei DM oder im Bio-Laden. Ich habe das Produkt von Nicol Gärtner verwendet (unbezahte, unbeauftragte Werbung). Es hat super geklappt, der Kürbis Cheesecake ist schön schnittfest geworden.

Alle weiteren Infos findest du im Rezept. Viel Spaß beim Nachbacken! Wenn du Fragen oder Anregungen hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar!

Kürbis Cheesecake

 

 

Kürbis Cheesecake
5 von 2 Bewertungen
Drucken

Kürbis-Cheesecake mit Orangennote

Gericht Kuchen
Keyword glutenfrei, ohne raffinierten Zucker, Vegan
Portionen 8 Stück

Zutaten

Für den Boden

  • 200 g getrocknete Datteln
  • 100 g Walnusskerne

Für die Füllung

  • 180 g Cashewkerne 1 Stunde vorher einweichen
  • 150 g Butternut-Kürbispüree entspricht einem kleinen Kürbis
  • 150 ml Kokosmilch 60% Kokosanteil
  • 200 ml Orangensaft Direktsaft
  • 1 Päckchen Agar Agar 6 g

Außerdem

  • kleine Springform 18 cm Durchmesser
  • etwas Kokosöl zum Einfetten

Anleitungen

Das Kürbispüree

  1. Ofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Cashews mit heißem Wasser bedecken und ca. 1 Stunde lang einweichen lassen.

    Butternut-Kürbis längs halbieren und Kerne auskratzen. Die Schnittflächen mit Kokosöl bestreichen. Ca. 1 Stunde im Ofen backen, bis das Kürbisfleisch weich ist. Abkühlen lassen.

    Kürbisfleisch mit einem Löffel von der Schale lösen. Mit einem Pürierstab oder Mixer fein pürieren. Eventuell etwas Wasser hinzugeben.

Der Boden

  1. Die Datteln im Mixer fein zerkleinern. Rausnehmen, Walnüsse in den Mixer geben und ebenfalls zerkleinern. Datteln und Walnüsse mit den Händen zu einem klebrigen Teig verkneten.

    Den Boden der Springfrom mit Backpapier auslegen, Rand mit Kokosöl einfetten. Den Dattel-Walnuss-Teig mit den Fingern auf dem Boden verteilen (Rand aussparen). Während der nächsten Schritte im Kühlschrank ruhen lassen.

Die Füllung

  1. Eingeweichte Cashewkerne abgießen.

    Kürbispüree, Kokosmilch und Cashews im Mixer zu einem Brei pürieren. In einem Topf Agar Agar in 100 ml Orangensaft auflösen. Restlichen Orangensaft (100 ml) und Kürbis-Masse dazugeben und aufkochen. Ca. 2 Minuten oder nach Packungsangabe leicht köcheln lassen.

    Füllung in die gekühlte Springfrom geben. Abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen, damit der Cheesecake fest wird.

Kommentare sind geschlossen.