Was ist eigentlich Zucker?

Zucker

Wenn ich Freunden und Kollegen davon erzähle, dass ich auf Zucker verzichte, fragen mich die meisten, was ich denn genau mit „Zucker“ meine. Diese Frage ist durchaus berechtigt, denn es gibt nicht nur verschiedene Zuckersorten; auch Brot, Kartoffeln und Co. werden vom Köper im Endeffekt zu Zucker verstoffwechselt. Die meisten denken bei dem Wort „Zucker“ […]

Kaffee und Kuchen bei Alice im Wunderland – Das White Rabbit’s Room

WERBUNG OHNE AUFTRAG | Dieses Jahr hat Bayern einen extra Feiertag bekommen und ich durfte ausnahmsweise am Reformationstag der Arbeit fernbleiben. Diese Chance habe ich natürlich gleich genutzt und mich mit einer Freundin zu einem Cafébesuch verabredet. Die Wahl fiel auf das White Rabbit’s Room in München-Haidhausen, unweit des Rosenheimer Platzes. Die Idee dafür kam vom […]

Meine persönliche Zuckergeschichte

Unsere Vorliebe für Süßes hängt nicht nur mit der Evolution zusammen (der süße Geschmack eines Nahrungsmittels hat unseren Vorfahren verraten, dass es essbar und energiereich war und war daher gern gesehen), sondern wird auch stark dadurch beeinflusst, wie wir durch Familie und Gesellschaft geprägt worden sind. Meine Zuckerliebe hat schon mit meiner Mutter angefangen. Sie […]

Meine Zuckerliebe und warum ich etwas dagegen tun will

Fakt ist: Ich liebe Süßes über alles! Egal ob Schokolade, Gummibärchen, Kekse, Kuchen, Eis oder Nutella – wenn ich etwas Süßes sehe, läuft mir das Wasser im Mund zusammen und ich greife zu. Dieses wunderbare Gefühl, wenn sich der süße Geschmack langsam im Mund ausbreitet…Und danach habe ich auch noch super Laune, weil es so […]